
FLORALES MARKETING
Am entscheidenden Grün gelang uns ein Hole-in-one, und da wir zwei Entwürfe eingereicht hatten, gingen wir sogar als Sieger und auch noch als Zweitplatzierter vom Feld. Nun sind wir zwar schon lange nicht mehr grün hinter den Ohren aber sie ist und bleibt eben unsere Lieblingsfarbe! Bis die Landesgartenschau in Neuenburg ihre Tore öffnet, wird noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen und bei uns noch Einiges an Kreativgewächsen entstehen. Seid gespannt!
Corporate
Design
Kampagne
Illustration
„Die eingeladenen Agenturen sollen ein unverwechselbares Corporate Design entwickeln mit Logo und Claim. […]
Die Bildmarke des Logos besteht aus einer einzigen, schwungvoll gezeichneten Linie. Die Kurven und Schlaufen formen auf den ersten Blick eine Blume, die schnell und ohne Umschweife den symbolischen Bezug zur Landesgartenschau herstellt. Die außergewöhnliche Darstellungsform einer durchgehenden, dynamischen Linienführung greift die Leitidee des Architekturentwurfs auf: den Rhein-Loop. Als „durchgehende Wegeschleife“ verbindet er später die Stadt Neuenburg am Rhein mit allen Bereichen der Landesgartenschau. Generell versinnbildlicht die Gesamtform, geografisch betrachtet, die Lage der Stadt Neuenburg am Rhein unter Einbeziehung der umliegenden Landschaftsräume. Anfang und Ende der Linie fügen sich fürs Auge zu einer von unten nach oben (Süd–Nord) führenden Linie zusammen, die den Rhein beschreibt. Wo sich die Linie verdichtet und vermehrt kreuzt liegt das Ballungsgebiet der Stadt. Ziel ist es, die Stadt, das umliegende Land und den Fluss so in Verbindung zueinander zu stellen.
Stadt. Land. Fluss.
Unter dem Motto „Eine Stadt geht zum Rhein“, dient die Landesgartenschau und sämtliche damit verbundenen baulichen Gestaltungsmaßnahmen dazu, die Stadt wieder dauerhaft mit dem Rhein zu verbinden. Quasi über das Gelände der Landesgartenschau, was als nachhaltiger Erholungsraum für die Bürgerschaft und alle Besucher Neuenburgs auch nach der Veranstaltung erhalten bleibt. Ok, dachten wir, da haben wir also ´ne Stadt, einen Fluss und dazwischen Land. Warum also in die Ferne schweifen, wenn der Claim liegt so nah. STADT. LAND. FLUSS.

YOU LOVE US TOO?
Wir finden Sie zum anbeißen – und Sie finden uns auch ziemlich süß? Wir sollten uns unbedingt treffen – wir lassen hier nichts anbrennen!